EHEIM CO2-Langzeittest +zur permanenten Direktmessung des CO2-Gehaltes im Aquariumwasser. Der kleine Behälter wird mit 1 ml Aquariumwasser gefüllt. Dann werden 4 Tropfen Indikatorflüssigkeit zugegeben und der Behälter im Aquarium befestigt. Mit der Farbskala kann der CO2-Gehalt des Wasser abgelesen werden.
Abbildung kann vom Original abweichen.
-
EHEIM CO2 Langzeittest zur permanenten Direktmessung des CO2-Gehaltes im Aquariumwasser. Der kleine Behälter wird mit ca. 1 ml Aquariumwasser gefüllt. Dann werden 4 Tropfen Indikatorflüssigkeit zugegeben und der Behälter im Aquarium befestigt. Mit der Farbskala kann der CO2-Gehalt des Wasser abgelesen werden. Die Indikatorflüssigkeit (30 ml) ist auch einzeln erhältlich.
Enthalten sind zudem drei 5-fach Teststreifen zur Überprüfung der 5 wichtigsten Wasserwerte im Aquarium: Nitrit, Nitrat, Karbonathärte, Gesamthärte und pH-Wert. -
-
Wie oft muss man die Indikator Flüssigkeit wechseln bzw.wie lange hält so ein Test und wann sollte man ihn neu anmischen
Die Indikatorflüssigkeit sollte nach ca. 3-4 Wochen ausgetauscht und der Testbehälter gründlich gereinigt werden.Wie oft muss man die Indikator Flüssigkeit wechseln bzw.wie lange hält so ein Test und wann sollte man ihn neu anmischen
Die Indikatorflüssigkeit sollte nach ca. 3-4 Wochen ausgetauscht und der Testbehälter gründlich gereinigt werden.