EHEIM MECH (ehemals Ehfimech) ist ein keramisches Hohlkörpermaterial zur effektiven mechanischen Grobfilterung. Unmittelbar nach dem Eintritt in den Filterkreislauf wird das Wasser. Durch die keramischen Hohlkörper verwirbelt. Dadurch senken sich grobe Schmutzpartikel ab.
Abbildung kann vom Original abweichen.
-
EHEIM MECH (ehemals Ehfimech) ist ein keramisches Hohlkörpermaterial zur effektiven mechanischen Grobfilterung. Unmittelbar nach dem Eintritt in den Filterkreislauf wird das Wasser. Durch die keramischen Hohlkörper verwirbelt. Dadurch senken sich grobe Schmutzpartikel ab. Das so aufbereitete, vorgefilterte Wasser setzt seinen Weg durch die weiteren Filterschichten fort. EHEIM MECH läßt sich im lauwarmen Wasser ausspülen und mehrfach verwenden. Einsatz grundsätzlich als erste Schicht am Wassereinlauf des Filters. Zum Einsatz im Süß- und Meerwasser geeignet.
-
Bewertungen zu EHEIM MECH:
Bewertung schreibenΙωάννης &. am 25.12.2023:
After a year it looks like new, no degradation.
I use it in lowest basket.Ulrich G. am 10.01.2016:
Ideal zum Befüllen von Eheim professionel 3e, nach gründlichem Ausspülen mehrfach zu verwenden.Wichtiges Glied im Zusammenspiel mit anderen Eheim-Filtermassen.
-
Saugt das Material selbst Wasser auf oder ist es komplett wasserabweisend?
EHEIM Mech ist nicht wasserabweisend, das Wasser gelangt auch ins Innere des Materials. Allerdings ist das Material weniger porös, weshalb es vorwiegend als Vorfiltermaterial, zur mechanischen Filterung eingesetzt wird.Was heißt 1Liter 2Liter oder 5Liter
Dieses Filtermittel gibt es in verschiedenen Packungsgrößen. Die Literangabe bezieht sich darauf.- Ulrich G. zu EHEIM MECH in 2016:
Ideal zum Befüllen von Eheim professionel 3e, nach gründlichem Ausspülen mehrfach zu verwenden.Wichtiges Glied im Zusammenspiel mit anderen Eheim-Filtermassen.
alle Bewertungen anzeigen (2)
Saugt das Material selbst Wasser auf oder ist es komplett wasserabweisend?
EHEIM Mech ist nicht wasserabweisend, das Wasser gelangt auch ins Innere des Materials. Allerdings ist das Material weniger porös, weshalb es vorwiegend als Vorfiltermaterial, zur mechanischen Filterung eingesetzt wird.
alle Fragen anzeigen (2)