-
Tropical Sanital plus Ketapang ist ein Aquariensalz mit Extrakten aus Ketapang-Blättern (Terminalia catappa) und Eichenrinde. Tropical Sanital plus Ketapang dient der Aufbereitung von Aquarienwasser für Schwarzwasserfische, wie z.B. Diskusfische, Skalare, Neontetra etc., sowie für Brackwasserfische. Der Zusatz von Vitamin B1 lindert Stress, was bei zahlreichen scheuen Fischen wie Salmlern besonders wichtig ist. Tannine (pflanzliche Gerbstoffe) und Huminsäuren aus den Extrakten von Ketapang und Eichenrinde machen das Aquarium zu einer sicheren und gesunden Umgebung für die Fische. Der Einfluss dieser Substanzen ist besonders wichtig für Fische, die durch den Transport geschwächt sind, sich in der Eingewöhnungsphase befinden oder an Hautabschürfungen und Verletzungen leiden, weiterhin nach Wasserwechseln und in neu eingerichteten Becken, in denen ein hohes Risiko der Entwicklung von giftigem Nitrit besteht.
Tropical Sanital plus Ketapang verbessert die Gesundheitsbedingungen in normalen Aquarien (reife und neu eingerichtete Becken) und beschleunigt die Regeneration der Epidermis, der Schleimhaut und der Flossen, daher wird es besonder für die Quarantäne in Hygienebecken empfohlen.
Anwendung von Tropical Sanital plus Ketapang:
Gewöhnliche Aquarien - 10 g Salz (2 gestrichene Teelöffel) pro 50 l Wasser zugeben. Genesungsbecken - 20 g Salz (4 gestrichene Teelöffel) pro 50 l Wasser zugeben. Wenn nötig, kann die Dosis - je nach individueller Salzverträglichkeit der Fische - erhöht werden. Es wird empfohlen, die Fische hinterher zu beobachten und bei Auftreten beunruhigender Symptome einen Teilwasserwechsel vorzunehmen. Tropical Sanital plus Ketapang kann zusammen mit den Präparaten Torfin Complex, Querex, Ketapang Extract und Blacklarin verwendet werden.
ACHTUNG! Das Präparat ersetzt nicht Mittel zur Mineralisierung von destilliertem Wasser oder Umkehrosmose-Wasser. Bestimmt für den Gebrauch in weichem und mittelhartem Wasser. Es verleiht dem Wasser einen leichten Bernsteinfarbton. Es senkt nicht den pH-Wert. -
Bewertungen zu Tropical Sanital plus Ketapang:
Bewertung schreibenMarco H. am 29.01.2025:
Tropical Sanital plus Ketapang ist ein sehr gutes Produkt, um Schwarzwasserverhältnisse im Aquarium zu schaffen.
Tropical selbst erwähnt in der Produktbeschreibung, dass dieses Produkt nur im weichem bis mittelhartem Wasser angewendet werden darf. Dem ist auch so, da dieses Produkt aus organischen Salzverbindungen besteht, diese sich nach Zugabe im Wasser auflösen und den Leitwert des Wassers steigen lässt. Das Wasser wird dabei praktisch aufgesalzt (nicht aufgehärtet!). Der Säuregrad (pH-Wert) bleibt dabei stabil - Karbonat- und Gesamthärte (kH/GH) ebenso.
Bei mir findet dieses Produkt in meinem Schauaquarium mit weichem Wasser Anwendung . Ich selbst empfehle die Anwendung dieses Produktes nur bei weichem Wasser, da ich es bevorzuge, dass sich der Leitwert des Wasser nach der Anwendung auch weiterhin im weichem Bereich - also bis maximal 300 µS (MikroSiemens) - befinden soll. Meine (Weichwasser-)Fische fühlen sich bei Zugabe dieses Produktes sehr wohl - man sieht es ihnen förmlich an - und ich selbst finde es schön, dass sich das Wasser nach Zugabe dieses Produktes auch wirklich nur leicht braun verfärbt.
Noch ein Hinweis in eigener Sache:
Man kann dieses Produkt bei erstmaligen Einsatz so dosieren, wie es Tropical in der Produktbeschreibung angibt. Besser ist es jedoch, nur 1/4 bis 1/2 der angegebenen Dosierung anzuwenden. Bestenfalls misst man vorab den Leitwert des Wassers mittels eines Leitwertmessgerätes, überwacht den Leitwert auch während der Zugabe des Produktes und beobachtet dabei das Verhalten der Fische. Bitte bei der Zugabe auch langsam vorgehen und sich Zeit lassen.
Nach der erstmaligen Anwendung sollte dies Produkt nur noch nach einem Wasserwechsel angewendet und analog der Wasserwechselmenge bzw. des Wasserwechselvolumens nachdosiert werden.
- Marco H. zu Tropical Sanital plus Ketapang im Januar 2025:
Tropical Sanital plus Ketapang ist ein sehr gutes Produkt, um Schwarzwasserverhältnisse im Aquarium zu schaffen.
Tropical selbst erwähnt in der Produktbeschreibung, dass dieses Produkt nur im weichem bis mittelhartem Wasser angewendet werden darf. Dem ist auch so, da dieses Produkt aus organischen Salzverbindungen besteht, diese sich nach Zugabe im Wasser auflösen und den Leitwert des Wassers steigen lässt. Das Wasser wird dabei praktisch aufgesalzt (nicht aufgehärtet!). Der Säuregrad (pH-Wert) bleibt dabei stabil - Karbonat- und Gesamthärte (kH/GH) ebenso.
Bei mir findet dieses Produkt in meinem Schauaquarium mit weichem Wasser Anwendung . Ich selbst empfehle die Anwendung dieses Produktes nur bei weichem Wasser, da ich es bevorzuge, dass sich der Leitwert des Wasser nach der Anwendung auch weiterhin im weichem Bereich - also bis maximal 300 µS (MikroSiemens) - befinden soll. Meine (Weichwasser-)Fische fühlen sich bei Zugabe dieses Produktes sehr wohl - man sieht es ih...