 | Taxiphyllum barbieri wird fälschlicherweise als Javamoos bezeichnet. Das „echte“ Javamoos, Vesicularia dubyana, wurde in den 70er Jahren nach und nach durch Taxiphyllum barbieri verdrängt. Es ist ein anspruchsloses und sehr variables Moos mit einigen Wuchsvarietäten.
| |
|
 | Dennerle Aegagropila linnaei ist ein ganz besonderer Pflegling im Aquarium. Es handelt sich hierbei um eine kugelförmige Grünalgenart mit samtiger Oberfläche. An den Naturstandorten ist diese Ausbildung eher selten, meist wachsen sie dort in Kolonien als flaches Polster.
| |
|
 | Attraktive Gestaltungsmöglichkeiten im Vorder- bis Mittelgrund eines jeden Aquariums bieten die „begrünten“ Schiefersteine mit Aegagropila Polstern. Aegagropila, auch Moos Ball genannt, ist eine Grünalge, die in kompakter Wuchsform in Osteuropa und Ostasien vorkommt. Die wasserneutralen Schiefersteine sind ein deutsches Naturprodukt aus der Nordeifel, wo traditionell Dächer, Giebel und Fassaden damit verkleidet werden.
| |
|
 | Lomariopsis lineata, auch bekannt als Süßwasser-Lebermoos oder „Süsswassertang“, ist eine faszinierende und pflegeleichte Pflanze für jedes Aquarium. Diese besondere Art aus dem Hause Dennerle wächst nicht in klassischer Farnform, sondern bildet weiche, dunkelgrüne Polster, die sich hervorragend zum Gestalten von Aquarienlandschaften eignen. Ideal zum Aufbinden auf Wurzeln und Steine, bietet Dennerle Lomariopsis lineata Versteckmöglichkeiten für Garnelen und Jungfische.
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|